Eurythmiekugel

Eurythmie

Die Eurythmie („eu“ aus dem Altgriechischen = schön ; schöner Rhythmus) wurde im Jahre 1912 von Rudolf Steiner – dem Begründer der Anthroposophie – entwickelt.

Die künstlerischen Darbietungen, die Arbeit mit Kindern (pädagogische Eurythmie) sowie mit erkrankten Menschen (Heileurythmie auch Eurythmietherapie genannt) hat sich im Laufe der Jahre weit verbreitet.

Die Grundlage der eurythmischen Bewegung sind die Vokale und Konsonanten der Sprache sowie musikalische Elemente.

Eurythmiekugel
eurythmietherapie
eurythmietherapie

Eurythmietherapie

In die Behandlung werden naturwissenschaftliche, sowie seelisch-geistige Erkenntnisse einbezogen und bilden so eine umfassende Einheit.

Die Basis für den therapeutischen Ansatz bilden die Elemente der künstlerischen Eurythmie. Die Gebärden werden mit dem ganzen Körper bewegt. Sie können, je nach Befindlichkeit des Menschen, im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden.

Entsprechend der ärztlichen Diagnose werden für jeden Menschen individuelle Bewegungsabläufe entwickelt. So wirken sie gezielt stärkend und harmonisierend auf den Krankheitsverlauf.

Behandlungsdauer & Kosten

Eine Behandlungseinheit umfasst insgesamt 12-15 Stunden, bei schwerwiegenden und chronischen Erkrankungen auch länger. Bei Kindern ist die Dauer der Behandlung je nach Diagnose deutlich kürzer.

Der zeitliche Rahmen einer Behandlungsstunde umfasst circa 45 Minuten, inklusive einer kurzen Ruhephase.

Neben der individuellen Einzeltherapie werden auch Präventionskurse mit unterschiedlichen Themen angeboten. Auch Hausbesuche zu individuell vereinbarenden Zeiten sind möglich.

Die Kosten werden von einigen Krankenkassen ganz oder anteilig übernommen. Da die Therapie hierbei stets von der individuellen Diagnose abhängt, berate ich Sie dazu gerne in einem persönlichen Gespräch.